Beste Trauben aus dem Collio werden für diesen köstlichen Traubenessig verwendet. Ein Jahr auf der Maische und dann in kleine Barrique-Fässer zur Reife gebracht! Ein blitzblank sauberer Essig der Speisen zu einem Erlebnis werden lässt! Neue Geschmackswelten tun sich auf wenn man seine Kreativität einsetzt.
Hergestellt von Josko Sirk, La Subida Friaul
Wer durch das Collio im Friaul und der angrenzenden BRDA in Slowenien fährt dem wird sicher "die Farbe Gelb" aufgefallen sein. Gelbe Räder, gelbe Vespa, gelbe Ruheplätze, gelbe Schaufenster. Gelb zieht sich durch wie bestes Marketing einer Region. Wer ist der Ideengeber? Wer steckt da dahinter? Wer hat so viel Herzkraft für eine Region aufgebracht um das umzusetzen. Ich weiß es, weil es ein Freund von mir ist. Ein Macher, ein Umsetzer der heute zurückblickt und sich freut. Auch wenn man ihn nicht immer verstanden hat. Hat er alles erreicht.
60 Jahr feiert die Winzervereinigung des Collio ihren Bestand. Kürzlich habe ich ein Buch begonnen zu durchblättern das ein Amerikaner über den Collio schrieb. Und es zog sich "die Farbe Gelb" von Anfang bis am Schluß durch und ich wußte das wird ihn freuen. Den Vordenker, Umsetzer und Macher mit Weitblick Josko Sirk von La Subida in Cormons gleich an der Slowenischen Grenze.
Ich liebe diesen Platz des Ankommens. Im Wald versteckt die Acetaia von Josko. Dort produziert Josko nach alter Tradition Essig aus Traubenmost. Es ist ein besonderer Aceto. Für mich der spannendste Essig für die Küche. Viele Gerichte brauchen etwas Säure. Für diese Gerichte und Produkte gibt es keinen der sich besser eignet wie der Aceto Sirk aus dem Zerstäuber. Man braucht nicht viel, aber man bekommt sehr viel für einen Hauch vom Essig über das Gericht oder Produkt. Sie entfalten sich großartig. Das ist das Geschmackserlebnis von dem ich immer spreche.
Ich glaube, dass sich so intensiv mit diesem Aceto Sirk noch niemand auseinander gesetzt hat, wie ich. Zumindest hat mir das Josko gesagt.
Jetzt haben schon die Kinder Tanja und Mitja den Betrieb übernommen. Loredana und Josko arbeiten jeden Tag und unterstützen die Jugend. Ja sie sind "der Ankunftsort des Collio".
Josko sagte mir: Die Winzer haben die schönsten Aussichtsplätze im Collio bekommen. La Subida ist "ein Loch (un bucco)" aber für alle da.